11 Staaten in 3 Wochen
Arizona
1. Tag: Antelope Canyon und Horseshoe Bend
Wir waren nach einer weile Fahrtzeit gegen Mittag beim Antelope Canyon angekommen. Wir hatten noch ca. eine Stunde Zeit bis die nächste Tour anfing und fuhren in der Zwischenzeit zum Pizza Hut essen. Wasser und Wind haben den Canyon über Jahrtausende modelliert und dabei tiefe Einschnitte im Gestein hinterlassen. Unser Tourguide holte uns mit einem Jeep ab und wir fuhren einige Zeit durch die Wüste bis zum Eingang des Canyons. Dann gingen wir auch gleich rein. Es ist schwer zu beschreiben wie sich das Gestein anfühlt. Irgendwie wie Hartplastik oder so. Unecht einfach. Die Sonnenstrahlen dringen leider nur im Sommer in den Antelope canyon ein. Der Tourguide zeigte uns immer einzelne Gesteine und was diese darstellen sollen (meist nur mit viel Fantasie). Aber es war auch oft passend. Hier einige Beispiele:
Herz
Mumie
Drachenauge
Flamme
Monument Valley
Es waren noch ein paar Präsidenten dabei die ich nicht erkennen konnte. Die Tour selbst war sehr interessant. Der Tourguide war auch wieder sehr nett. Er sagte wenn wir in Las Vegas genug Geld erspielen sollen wir ihn abholen und er kommt mit uns :)
Zwei nette deutsche waren auch bei der Tour dabei. Also sind es pro Tour ca. 7 Personen. Der Antelope Canyon ist wunderschön und wenn man in Arizona ist sollte man sich die Zeit nehmen hin zu fahren.

Der nächste Stopp war beim Horseshoe Bend. Mein landschaftliches Highlight der Reise. Die 180° Biegung des Colorado River ist ein absolut schöner Anblick. Vom Parkplatz geht man ca. 15 Minuten. Oben angekommen ist Vorsicht geboten, denn es gibt kein Geländer oder sonstiges. 2010 ist eine Person in die 300m tiefe Schlucht abgestürzt. Ein paar asiatische Mädchen sind ganz vorne an einen Felsen entlang gegrochen um ein tolles Foto zu machen. Absolut unnötig. Wenn ihr dort seit dann macht das bitte nicht nach. Es gibt viele tolle Plätze zum fotografieren. Also der Horseshoe Bend ist absolut sehenswert.
Am Weg zum Hotel fuhren wir am Grand Canyon vorbei. In der Nacht sieht es aus wie auf einer Mondlandschaft.
2. Tag: Grand Canyon Nationalpark und Bearizona Zoo
Am nächsten Morgen besuchten wir den Grand Canion Nationalpark. Der Canyon zählt zu den großen Naturwundern auf der Erde. Im Nationalpark liegt der größte Teil des Grand Canyons. Wir parkten unser Auto und gingen zum Besuchercenter. Am Weg dorthin kreuzten ein paar Hirsche die Straße. Wir gingen zu ein paar Aussichtsplattformen und machten Fotos. Wir setzten uns hin und genossen die Aussicht bevor wir dann weiter fuhren.

Danach waren wir im Bearizona Zoo. Man konnte dort mit dem Auto durchfahren und die Tiere bestaunen. Als erstes sahen wir Ziegen und danach weiße Wölfe. Die Dame, die uns die Tickets verkaufte sagte uns eine Sendefrequenz durch. Eine Stimme erzählte uns dann von den Tieren und sagte uns wenn das Fenster zu schließen ist. Nach den Wölfen sahen wir Bären die gerade miteinander rangelten. Danach folgten Bisons. Die Bisons waren riesig und gingen sehr knapp am Auto vorbei, so dass wir sie aus nächster Nähe bewundern konnten. Im Zoo selbst konnte man auch noch ein paar Tiere (Füchse, Eulen, Biber...) und Shows ansehen. Netter Zeitvertreib aber ich denke wir häten noch mehr Zeit benötigt.

Wir fuhren auch kurz auf der legendären Route 66